Zeige deinem Pferd so viel Zuwendung und Anerkennung, wie du nur kannst.
- Zeige dich authentisch, teile dich klar mit. Wofür soll ein Versteckspiel gut sein?
- Ergreife die Initiative – kümmere dich um deine Bewegungsfähigkeit, deine Durchlässigkeit und um einen unabhängigen Sitz – worauf willst du warten?
- Bemühe dich um Lösungen, wenn dein Pferd Widerstände, Nichtkönnen oder Unzufriedenheit zeigt – alles hat eine Ursache.
- Nobody ist perfect. Erlaube dir – aber auch deinem Pferd, Schwächen zu zeigen. Habe Verständnis für dein Pferd und zeige es ihm
- Mache genau das mit deinem Pferd was euch beiden leicht fällt – Schwierigkeiten kommen automatisch, und sind dann leichter zu bewältigen.
- Breche einen Bewegungsablauf ab, der im Pferd Widerstand erzeugt, und mache dir Gedanken, wie du diesen Bewegungsablauf anders machen kannst.
- Vermeide Übertretungen und Verletzungen und hacke nicht auf den „Schwachpunkten „ des Pferdes herum
- Nothing is forever – jede Beziehung mit dem Pferd kann noch wachsen. Wenn du das möchtest, mache den ersten Schritt. Das BewegungsLernen unterstützt dich gerne dabei.